recreation 2025/26

Die SAISON 2025/2026 - „JUNG, BUNT, WEIBLICH“

Sehr bunt, sehr jung, sehr weiblich präsentiert sich das neue Programm von Recreation – Das Orchester für die Saison 2025/26. Von Mozarts Oboenkonzert bis Bizets „Carmen“, von Händels „Messiah“ bis Tschaikowskis Fünfter, von Beethovens Vierter bis zum Kontrabasskonzert von Bottesini, von Rachmaninow-Tänzen bis zu Griegs Peer-Gynt-Hit und zuletzt Rebels „Elementen“ spannt sich der Bogen der Buntheit. Aber auch vielen Komponistinnen wird die Bühne aufbereitet: Louise Farrenc, Galina Ustwolskaja, Jennifer Higdon und Rachel Portman kommen zu Aufführungsehren.
Selbstverständlich, dass bei Recreation Geschlechterneutralität gilt: In den neun „Großen-Orchester-Projekten“ sind dirigierend oder solistisch sieben Mal Frauen federführend vertreten und stehen sieben Herren gegenüber. Und auch im Barockzyklus steht es zwei (Ursina Braun & Lina Tur Bonet) zu zwei (Michael Hell & Alfredo Bernardini). Und die Jugend? Oboistin Katharina Kratochwil spielt Mozart, Dominik Wagner hochvirtuosen Kontrabass, Klarinettist David Orlowski präsentiert seinen „Shadow Dancer“, Geigerin Alexandra Tirsu kommt mit Portmans Violinkonzert „Tipping Points“ und die jungen Dirigenten Tobias Wögerer und Ingmar Beck gestalten Auftakt und Finale der Saison.

Allgemeine Informationen:
Offene Proben
Die sonntäglichen Proben der Barockformation von Recreation (jeweils vor den Konzertterminen im Minoritensaal) stehen bei freiem Eintritt aber mit Voranmeldung im Styriarte-Kartenbüro zum Besuch für jedermann und jedefrau zur Verfügung.

Die Konzerte sind wie gehabt einteilig und dauern jeweils etwa 65 Minuten.

Karten und Informationen: Styriarte-Kartenbüro, Sackstraße 17, 8010 Graz
Tel.: 0316.825 000 (Fax: -15)

Info-Website